Das Büro geht nach Australien … und David Brent ist eine Frau!

Wie sich herausstellte, reist das Büro in der 13. internationalen Version der BBC-Sitcom nach Australien.
Seit der Erstausstrahlung vor 20 Jahren haben Produzenten auf der ganzen Welt versucht, den Zauber der ursprünglichen Staffel und ihren erschütternden Hauptdarsteller David Brent wiederherzustellen – gekonnt gespielt vom Mitschöpfer der Serie, Ricky Gervais.
Das US-Remake gilt weithin als das erfolgreichste, gewann in neun Staffeln mehrere Emmy-Preise und spielte Steve Carell als die amerikanische Version von Brent, Michael Scott.
Die Komödie im Mockumentary-Stil wurde auch auf der ganzen Welt wiederholt, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Indien, Chile und Saudi-Arabien.
Doch in einer neuen Wendung werden Fans der Serie „Down Under“ die Rolle des tollpatschigen Chefs in der Rolle einer Frau erleben.

Felicity Ward (The Inbetweeners 2, Spicks and Specks) ist die erfolgreiche Kandidatin für die Rolle, die Steve Carell in dem Emmy-preisgekrönten US-Remake zu einem bekannten Namen gemacht hat

Die Originalserie (im Bild) bestand aus zwei Staffeln mit jeweils sechs Episoden sowie zwei Weihnachtsspecials
Anstelle von Brent bekommen die Australier Hannah Howard, die von der wenig bekannten Komikerin Felicity Ward dargestellt wird – bekannt aus „The Inbetweeners 2“ und „Spicks and Specks“.
Howard wird als „moderner David Brent“ und Geschäftsführer des Verpackungsunternehmens Flinley Craddick beschrieben, wie Prime Video enthüllte.
In der Handlung der Serie erhält Howard von der Zentrale die Nachricht, dass ihre Filiale geschlossen wird.
Howard „geht dann in den Überlebensmodus und macht Versprechen, die sie nicht halten kann, um ihre „Arbeitsfamilie“ zusammenzuhalten.“
„Die Mitarbeiter von Flinley Craddick verwöhnen sie und müssen Hannahs ausgefallene Pläne ertragen, während sie auf die unmöglichen Ziele hinarbeiten, die ihnen gesetzt wurden.“
Die Sitcom-Serie im Mockumentary-Stil wird 2024 weltweit auf Prime Video erscheinen.
In einer Erklärung sagte der ursprüngliche Mitschöpfer Gervais: „Ich freue mich sehr darauf, dass Australien meine kleine Show aus der Zeit der Jahrhundertwende neu auflegt.“
„Die Büropolitik hat sich in 20 Jahren ein wenig verändert, daher kann ich es kaum erwarten zu sehen, wie sie mit einem modernen David Brent zurechtkommt.“
Die Produktion der von Frauen geführten achtteiligen australischen Amazon Original-Serie beginnt im Juni in Sydney, die Dreharbeiten dauern acht Wochen.
Neben Ward werden die lokalen Stars Edith Poor (Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht), Steen Raskopoulos (Die Herzogin), Shari Sebbens (Thor: Liebe und Donner) und Firass Dirani (Underbelly) auf der Leinwand zu sehen sein.
Die Originalserie bestand aus zwei Staffeln mit jeweils sechs Episoden sowie zwei Weihnachtsspecials.

Seit der Erstausstrahlung vor 20 Jahren haben Produzenten auf der ganzen Welt versucht, die Magie der ursprünglichen Staffel und ihren erschütternden Hauptdarsteller David Brent (im Bild zweiter von rechts) wiederherzustellen – gekonnt gespielt vom Mitschöpfer der Serie, Ricky Gervais

Das US-Remake gilt weithin als das erfolgreichste, gewann in neun Staffeln mehrere Emmy-Preise und spielte Steve Carell als die amerikanische Version von Brent, Michael Scott (im Bild).

Daily Mail Australia kann exklusiv enthüllen, dass es sich tatsächlich um einen relativ unbekannten Komiker handelt, der die Rolle eines erschütternden Bürochefs in der australischen Neuverfilmung von „The Office“ übernehmen wird. Im Bild: Star Felicity Ward

Deutschland war jedoch eines der ersten Länder, das das Büro neu gründete und im Oktober 2004 seine erste Folge von Stromberg (im Bild) ausstrahlte

Ein weiteres französisches Spin-off, La Job (im Bild die Besetzung), das in Kanada ausgestrahlt wurde, dauerte nur eine Staffel
Darin war Gervais als David Brent zu sehen, ein ungeschickter Büroleiter bei einem großen Papierunternehmen in Slough namens Wernham Hogg.
Das US-Remake wurde von NBC produziert und Carell übernahm eine Version von Gervais‘ Rolle und spielte Michael Scott, Regionalmanager der Dunder Mifflin Scranton Branch.
Diese weithin beliebte Version der Serie lief über neun Staffeln und 201 Episoden.
Deutschland war jedoch eines der ersten Unternehmen, das das Büro neu gründete und im Oktober 2004 seine erste Folge von Stromberg ausstrahlte.
Der Film drehte sich um Arbeiter der fiktiven Versicherungsgesellschaft Capitol Versicherung AG und dauerte fünf Staffeln und 46 Episoden, bis er im Januar 2012 endete.
Unterdessen startete das französische Programm „Le Bureau“ erst 2006 auf Canal+ und war deutlich weniger erfolgreich, da es nur eine Saison dauerte.
Einem anderen französischen Spin-off, La Job, der in Kanada ausgestrahlt wurde, erging es nicht viel besser.
Der ebenfalls 2006 ins Leben gerufene Film folgte den Mitarbeitern von Les Papiers Jennings, einem multinationalen Verpackungsunternehmen, und seinem unbeholfenen Chef David Gervais – eine Ode an den ursprünglichen Mitschöpfer. Es wurde nicht für eine zweite Staffel ausgewählt.
Die schwedische, chilenische und tschechische Version der Show, Kontoret, La Ofis und Kancl, dauerte ebenfalls nur eine Staffel.

Die chilenische Version von David Brent sitzt neben einer Tasse mit der Aufschrift „Boss des Jahres“.

Die schwedische, chilenische und tschechische Version der Show, Kontoret (im Bild die Besetzung), La Ofis und Kancl, dauerte ebenfalls nur eine Staffel

Die Figur von David Brent wurde in der tschechischen Version der Serie neu interpretiert

Die Komödie im Mockumentary-Stil wurde auf der ganzen Welt wiederholt, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Indien (im Bild), Chile und Saudi-Arabien
Finnlands Neuauflage Konttori erwies sich jedoch als größerer Erfolg und hielt sich zwischen 2017 und 2019 drei Saisons lang.
Im Jahr 2021 folgte die polnische Version, die Arbeiter eines Unternehmens namens Kropliczanka begleitet, das Mineralwasser herstellt. Bisher sind zwei Staffeln entstanden.
Das jüngste Remake in Saudi-Arabien sorgte kürzlich für Schlagzeilen, weil es eine frappierende Ähnlichkeit mit der US-Version der Serie aufwies.
Anfang letzten Jahres wurde erstmals bekannt, dass Al Maktab in Arbeit sei, bevor im Februar Clips online zu kursieren begannen.
Die 20 Folgen umfassende Staffel wurde von MBC Studios und BBC Studios produziert und begann im Juni 2022 mit den Dreharbeiten.
Andre Renaud, Senior VP Format Sales bei BBC Studios, sagte gegenüber The Hollywood Reporter: „Auch wenn die Büroarbeit im Jahr 2022 für viele von uns etwas anders aussehen könnte, ist die Vertrautheit dieser gut beobachteten Charaktere bei der Bewältigung kleiner Rivalitäten, Momente der Freundschaft usw.“ Humor und ein Chef, der sich manchmal lächerlich macht, klingen immer noch genauso wahr,
„Ich bin mir sicher, dass das Publikum im Nahen Osten und am Golf Malik und sein Team genauso ins Herz schließen wird wie das Publikum mit David Brent in Großbritannien vor über 20 Jahren.“
Ein online veröffentlichter Clip zeigte die arabische Version, in der die berühmte Feuerwehrübungsszene aus der amerikanischen Version der Show nachgebildet wurde.
Ein Twitter-Nutzer schrieb: „Auch wenn ich nicht verstehe, was gesagt wird, haben sie bei der Nachbildung der Szene phänomenale Arbeit geleistet.“

Das jüngste Remake in Saudi-Arabien (im Bild) machte kürzlich Schlagzeilen, weil es eine frappierende Ähnlichkeit mit der US-Version der Serie aufwies

Finnlands Neuauflage Konttori (Besetzung im Bild) erwies sich jedoch als größerer Erfolg und dauerte drei Staffeln zwischen 2017 und 2019

Das Büro Polen hat seit seiner Einführung im Jahr 2021 zwei Staffeln erlebt
Der Schauspieler Fahad Albutairi, der in der arabischen Fassung die Hauptrolle spielt, antwortete auf den Tweet: „Vielen Dank, dass Sie das geteilt haben.“ „Wir mussten diese Episode eigentlich zuletzt in der Staffel drehen, weil wir bereits wussten, dass wir dabei das Set abreißen würden … was wir auch taten.“
Er sagte, die zweite Hälfte der Folgen werde „komplette Originale“ sein.
Die ausführenden Produzenten von The Office Australia sind Julie De Fina (Aftertaste), Jackie van Beek (The Breaker Upperers) und Kylie Washington.
„Wir freuen uns, Prime Video-Kunden in Australien und auf der ganzen Welt eines der größten Comedy-Franchises aller Zeiten anbieten zu können“, sagte Sarah Christie, Senior Development Executive bei Prime Video Australia, in einer Erklärung.
„Es ist eine Ehre, das internationale Comedy-Erbe von The Office vor Ort fortzuführen und gleichzeitig neue, durch und durch australische Charaktere vorzustellen.“
„Wir können es kaum erwarten, dass das Publikum Hannah Howard kennenlernt, die erste weibliche Chefin, die das Office-Format erforscht hat.“
The Office Australia wird von BBC Studios ANZ, Bunya Entertainment und Amazon Studios gemeinsam produziert und basiert auf einem BBC Studios-Format.