Mulberry-Gründer Roger Saul verkauft sein Anwesen Somerset Abbots Sharpham

Mulberry-Gründer Roger Saul verkauft sein Herrenhaus mit acht Schlafzimmern für 8 Millionen Pfund.

Das 268 Hektar große Anwesen Abbots Sharpham in Somerset liegt nur wenige Kilometer von Glastonbury entfernt, wo das jährliche Blockbuster-Musikfestival stattfindet.

Neben dem denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert verfügt das Anwesen über ein Hallenbad, zwei Cottages, einen Tennisplatz, eine funktionierende Getreidemühle und einen Wildpark.

Herr Saul, 72, gründete 1971 die Modemarke Mulberry und machte sie zu einem globalen Kraftpaket, bevor er 2003 aus dem Vorstand des Unternehmens verdrängt wurde.

Er baut außerdem Müsli, Mehl, Nudeln, Risotto und Milch an und produziert diese, die in Waitrose unter der Marke Mr Saul’s Sharpham Park verkauft werden.

Er kaufte 1977 die Hälfte des Hauptgrundstücks auf seinem Anwesen für 27.000 Pfund, während die andere Hälfte von Milchbauern bewohnt wurde.

Mulberry-Gründer Roger Saul verkauft sein Herrenhaus mit acht Schlafzimmern für 8 Millionen Pfund. Das 268 Hektar große Anwesen Abbots Sharpham in Somerset liegt nur wenige Kilometer von Glastonbury entfernt, wo das jährliche Blockbuster-Musikfestival stattfindet. Oben: Herr Saul mit seiner Frau Monty

Mulberry-Gründer Roger Saul verkauft sein Herrenhaus mit acht Schlafzimmern für 8 Millionen Pfund. Das 268 Hektar große Anwesen Abbots Sharpham in Somerset liegt nur wenige Kilometer von Glastonbury entfernt, wo das jährliche Blockbuster-Musikfestival stattfindet. Oben: Herr Saul mit seiner Frau Monty

Neben dem denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert verfügt das Anwesen über ein Hallenbad, zwei Cottages, einen Tennisplatz, eine funktionierende Getreidemühle und einen Wildpark

Neben dem denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert verfügt das Anwesen über ein Hallenbad, zwei Cottages, einen Tennisplatz, eine funktionierende Getreidemühle und einen Wildpark

Der Geschäftsmann und seine Frau Monty erwarben dann in den folgenden Jahrzehnten den Rest des Grundstücks und das Anwesen selbst.

1985 kauften sie für 2.000 Pfund eines der Nebengebäude der Bauern und installierten den Pool zusammen mit einer Küche, einer Veranda und einem Pizzabereich.

1993 kaufte das Paar weiteres Land und pflanzte 4.000 Hartholzbäume.

Im Jahr 2003, nachdem er Mulberry verlassen hatte, beschlossen die Bauern, das Anwesen und den Rest des Bauernhauses an Herrn Saul zu verkaufen.

Das Herrenhaus verfügt über sechs Empfangsräume, eine Orangerie, eine Bauernküche, Büros, ein Arbeitszimmer und fünf Badezimmer.

Die Treppe beginnt in der Eingangshalle und führt zu einem Musikzimmer mit offenem Steinkamin und Ulmenholzdielen.

Der Raum verfügt außerdem über einen versteckten Schrank und eine Geheimtür, die zu einem Arbeitszimmer führt, in dem Bildschirme untergebracht sind, die mit dem CCTV-Sicherheitssystem verbunden sind.

Der Salon der Unterkunft verfügt über Eichenbalken aus dem 16. Jahrhundert, einen Weinschrank und eine Terrasse.

Die Küche verfügt mittlerweile über Schränke aus einer Pinienholzapotheke aus dem 19. Jahrhundert sowie Arbeitsplatten aus Marmor und Mahagoni. Es gibt auch einen Gasherd und einen umgebauten elektrischen Aga.

Das Haus von Herrn Saul wurde wunderschön restauriert, um sein mittelalterliches Erbe widerzuspiegeln

Das Haus von Herrn Saul wurde wunderschön restauriert, um sein mittelalterliches Erbe widerzuspiegeln

Der Haupteingang zum Haus erfolgt über eine kräftige Eichentür mit kunstvoll verschnörkelten mittelalterlichen Scharnieren

Der Haupteingang zum Haus erfolgt über eine kräftige Eichentür mit kunstvoll verschnörkelten mittelalterlichen Scharnieren

Die Küche verfügt mittlerweile über Schränke aus einer Pinienholzapotheke aus dem 19. Jahrhundert sowie Arbeitsplatten aus Marmor und Mahagoni. Es gibt auch einen Gasherd und einen umgebauten elektrischen Aga

Die Küche verfügt mittlerweile über Schränke aus einer Pinienholzapotheke aus dem 19. Jahrhundert sowie Arbeitsplatten aus Marmor und Mahagoni. Es gibt auch einen Gasherd und einen umgebauten elektrischen Aga

Herr Saul kaufte 1977 die Hälfte des Hauptanwesens auf seinem Anwesen für 27.000 Pfund, während die andere Hälfte von Milchbauern bewohnt wurde. Oben: eines der Wohnzimmer

Herr Saul kaufte 1977 die Hälfte des Hauptanwesens auf seinem Anwesen für 27.000 Pfund, während die andere Hälfte von Milchbauern bewohnt wurde. Oben: eines der Wohnzimmer

Der Innenpool befindet sich im „Six Eye Waggon House“, das auch über einen Pizzabereich und eine Küche verfügt

Der Innenpool befindet sich im „Six Eye Waggon House“, das auch über einen Pizzabereich und eine Küche verfügt

Eine versteckte Tür in der Küchenverkleidung führt in die große Halle.

Der Garten umfasst einen Krocket-Rasen und ein „Sechs-Augen-Wagenhaus“ aus dem 17. Jahrhundert mit einem Pizzabereich und einer Küche sowie dem Innenpool.

Der Tycoon begann auf seinem Anwesen mit dem Anbau von Dinkelbrot, nachdem ihm seine krebskranke Schwester dies empfohlen hatte.

„Ich entdeckte, dass es das erstaunlichste Getreide war“, erzählte er Die Zeiten.

„Schon im Mittelalter sagte die heilige Hildegard von Bingen, es sei gut für Geist, Körper und Seele; die römische Armee hatte es als Marschbrot verwendet.’

Ein Archäologe fand außerdem ein altes Stück Dinkelfladenbrot auf dem Land von Herrn Saul, was darauf hindeutet, dass es dort vor Tausenden von Jahren von Briten aus der Eisenzeit angebaut wurde.

Herr Saul fand außerdem heraus, dass auf dem Anwesen einst Walnüsse angebaut wurden, und pflanzte daher einen Bio-Walnussgarten an, der so weit ausgereift ist, dass er zu einem kommerziellen Unternehmen wird.

Er baut außerdem Müsli, Mehl, Nudeln, Risotto und Milch an und produziert diese, die in Waitrose unter der Marke Mr Saul’s Sharpham Park verkauft werden.

Das historische Anwesen stammt aus dem 16. Jahrhundert. Oben: Eines der Wohnzimmer

Das historische Anwesen stammt aus dem 16. Jahrhundert. Oben: Eines der Wohnzimmer

Der prächtige große Saal verfügt über eine gewölbte Decke aus Eichenholz und Wappenschilde an den Wänden

Der prächtige große Saal verfügt über eine gewölbte Decke aus Eichenholz und Wappenschilde an den Wänden

Ein Käufer hätte den Platz, das Haus mit teuren Freuden zu füllen, wie zum Beispiel dem Flügel von Herrn Saul

Ein Käufer hätte den Platz, das Haus mit teuren Freuden zu füllen, wie zum Beispiel dem Flügel von Herrn Saul

In einem der eleganten Schlafzimmer, die mit Holzböden und Paneelen ausgestattet sind, steht ein Himmelbett

In einem der eleganten Schlafzimmer, die mit Holzböden und Paneelen ausgestattet sind, steht ein Himmelbett

Herr Saul verkauft sein Haus mit dem Immobilienmakler Carter Jonas.

Das Anwesen ist in vier Grundstücke aufgeteilt, die separat erworben werden können.

Das erste umfasst das Haus zusammen mit dem Pool, den Gärten, dem Tennisplatz, den Nebengebäuden, den beiden Cottages, dem Stall, dem Wildpark, dem Apfelweingarten und den Wiesen, alles auf einem mehr als 44 Hektar großen Grundstück.

Im zweiten Teil befinden sich die Mühle, ein Lagerhaus, ein Büro, landwirtschaftliche Gebäude, eine Solaranlage und Höfe. Dazu gehören auch der Walnuss- und Obstgarten mit gemischten Früchten und ein Spiegelkarpfenteich.

Das dritte und vierte Grundstück umfassen mehr als 200 Hektar Acker- und Weideland, die alle als vollständig biologisch klassifiziert sind.

Sein Geschäft wird separat verkauft.

Der Geschäftsmann sagte, er verkaufe das Anwesen, weil er „30 Stunden pro Woche allein im Garten und auf dem Bauernhof verbringt“ und mehr Zeit haben möchte, um umfassendere Probleme im Zusammenhang mit der Lebensmittelversorgung anzugehen.

Abbots Sharpham selbst stammt aus der Bronzezeit. Der erste bekannte Hinweis darauf findet sich in einer Schenkung von König Eadwig aus dem 10. Jahrhundert, der England von 955 bis zu seinem Tod vier Jahre später regierte.

Sharpham verbrachte dann die nächsten 275 Jahre damit, in die Hände der Äbte von Glastonbury zu gelangen und wieder herauszukommen.

Das Hauptschlafzimmer, das Geburtshaus des Autors Henry Fielding, verfügt über einen tiefen Kleiderschrank

Das Hauptschlafzimmer, das Geburtshaus des Autors Henry Fielding, verfügt über einen tiefen Kleiderschrank

Der Treppenabsatz führt zum Hauptschlafzimmer und dient auch zwei weiteren Schlafzimmern und einem Badezimmer

Der Treppenabsatz führt zum Hauptschlafzimmer und dient auch zwei weiteren Schlafzimmern und einem Badezimmer

Das Anwesen verfügt über fünf Badezimmer, darunter das oben liegende, das über eine freistehende Badewanne verfügt

Das Anwesen verfügt über fünf Badezimmer, darunter das oben liegende, das über eine freistehende Badewanne verfügt

Das Herrenhaus verfügt über wunderschön angelegte Gärten, die Herr Saul über Jahrzehnte angelegt hat

Das Herrenhaus verfügt über wunderschön angelegte Gärten, die Herr Saul über Jahrzehnte angelegt hat

Der Verkauf umfasst auch den Tennisplatz des Anwesens, der sich bei sonnigem Wetter als sehr nützlich erweisen würde

Der Verkauf umfasst auch den Tennisplatz des Anwesens, der sich bei sonnigem Wetter als sehr nützlich erweisen würde

Herr Saul hat den Garten umfassend angelegt, seit er vor mehr als 45 Jahren zunächst die Hälfte des Herrenhauses gekauft hatte

Herr Saul hat den Garten umfassend angelegt, seit er vor mehr als 45 Jahren zunächst die Hälfte des Herrenhauses gekauft hatte

Das Anwesen verfügt über mehr als 200 Hektar Acker- und Weideland, die alle als vollständig biologisch klassifiziert sind

Das Anwesen verfügt über mehr als 200 Hektar Acker- und Weideland, die alle als vollständig biologisch klassifiziert sind

Im Jahr 1191 vermachte der vielgeschmähte König Johann den Park den Äbten.

Während der Herrschaft von König Heinrich VIII. errichtete Abt Bere, der unter dem Vater des Königs, Heinrich VII., gedient hatte, an dieser Stelle ein prächtiges Herrenhaus.

Sharpham wurde später Sir Edward Seymour zugesprochen, der Lordprotektor von Henrys Sohn Edward VI. wurde.

Sir Edward Dyer, Dichter und Höfling von Königin Elizabeth I., wurde dort 1641 geboren.

Der Autor Henry Fielding, der Autor des satirischen Romans Tom Jones, wurde 1707 auf dem Anwesen geboren.

Im frühen 19. Jahrhundert wurde das Anwesen an die Familie Laver verpachtet, die einer der größten Viehhändler im Westen des Landes war.

Etwa zur gleichen Zeit lebte dort auch der renommierte Geologe Thomas Hawkins.

In den 1880er Jahren galt das Anwesen als einer der schönsten Bauernhöfe in Somerset.

Edmun Deche

Edmun Deche is a WSTPost U.S. News Reporter based in London. His focus is on U.S. politics and the environment. He has covered climate change extensively, as well as healthcare and crime. Edmun Deche joined WSTPost in 2023 from the Daily Express and previously worked for Chemist and Druggist and the Jewish Chronicle. He is a graduate of Cambridge University. Languages: English. You can get in touch with me by emailing: demarche@wstpost.com.

Related Articles

Back to top button