Rebekah Vardy verschärft den erbitterten Rechtsstreit mit Coleen Rooney durch die Anmeldung der Marke „Wagatha“

Rebekah Vardy hat ihrem erbitterten Rechtsstreit mit Coleen Rooney zusätzlichen Schwung verliehen, indem sie den Namen „Wagatha“ als Marke angemeldet hat.
Die 41-jährige Medienpersönlichkeit registrierte vor sechs Monaten den Begriff Wagatha Christie und bezog sich dabei auf den brutalen Showdown zwischen den beiden WAGs.
Rebekah verklagte die 37-jährige Coleen wegen Verleumdung vor dem Obersten Gerichtshof – und verlor – nachdem Coleen im Oktober 2019 behauptet hatte, dass Geschichten über sie über Rebekahs Social-Media-Konto an die Presse weitergegeben worden seien.
Der Satz Wagatha Christie wurde 2019 vom Komiker Dan Atkinson geprägt und wurde vor acht Monaten von London Entertainment Inc Ltd, dem Unternehmen von Rebekahs Freundin Safia Maxamed, als Marke eingetragen.
Rebekah hat nun am 7. September London Entertainment genutzt, um die neue Marke beim Amt für geistiges Eigentum anzumelden Die Sonne.

Streit: Rebekah Vardy hat ihrem erbitterten Rechtsstreit mit Coleen Rooney durch die Anmeldung des Namens „Wagatha“ als Marke weiteren Schwung verliehen.

Rivalen: Rebekah verklagte Coleen Rooney wegen Verleumdung vor dem Obersten Gerichtshof – und verlor letztes Jahr
Es ist ein neuer Schlag für Coleen, deren Disney+-Dokumentationsserie „The Real Wagatha Story“ am 18. Oktober erscheinen soll.
Die Marke soll Bereiche wie Toilettenartikel, Haushaltswaren, Schmuck, Getränke und Fernsehsendungen abdecken.
Die Frau des Stürmers von Leicester City, Jamie Vardy, hat sich vor vier Jahren bei Saphias Agentur angemeldet.
Ihr Wagatha Christie-Markenzeichen umfasst Rundfunk, Kleidung, alkoholfreie Getränke, Bildung und Schönheit und sie hat nun das Recht, die Nutzung durch andere zu genehmigen, und diese müssen dafür zahlen, wenn sie es erlaubt.
Eine Quelle erzählte Die Sonne: „Dieses Markenzeichen sind Beckys zwei Finger an Coleen und all das Elend, das mit „Wagatha Christie“ verbunden ist. Becky ist schlau und wusste, dass die Leute versuchen würden, aus dieser Phrase Kapital zu schlagen.
„Sie besitzt jetzt die britische Marke und würde erwägen, sie auf andere Gebiete auszudehnen, wenn sie es für nötig hält.“
„Wenn jemand das Logo beispielsweise auf eine Tasse drucken möchte, würde er die Marke verletzen, wenn er nicht um Erlaubnis bittet. Es handelt sich jedoch in mancher Hinsicht um eine rechtliche Grauzone, die im Einzelfall entschieden wird.“
MailOnline kontaktierte damals Rebekahs Vertreter um einen Kommentar.
Der Streit zwischen Coleen und Rebekah ist in den letzten Wochen erneut entbrannt, da Coleen nun ihre Seite der dramatischen Geschichte erzählen wird in einer Disney+-Dokumentation, die am 18. Oktober erscheint.

Bitter: Rebekah Vardy (oben) verklagte Coleen Rooney (oben) wegen Verleumdung vor dem Obersten Gerichtshof – und verlor
Dann Rebekka ging zu Instagram, um ihre Rivalin zu verprügeln.
Nachdem ein Fan sie beschuldigt hatte, auf Coleen eifersüchtig zu sein, schlug Rebekah zurück: „Eifersüchtig auf was genau!“ Ersparen Sie mir ernsthaft den Schmerz … Ich würde es nicht ertragen, dass mein Mann am Ende mit Nutten schläft! Keine Ausreden.’
Während des Prozesses vor dem Obersten Gerichtshof sagte Frau Richterin Steyn in ihrem Urteil im Juli, es sei „wahrscheinlich“, dass Frau Vardys Agentin Caroline Watt „die direkte Handlung“ vorgenommen habe, Informationen an The Sun weiterzugeben.
Der Richter sagte: „Die Beweise zeigen meiner Meinung nach deutlich, dass Frau Vardy von diesem Verhalten wusste und es duldete und sich aktiv daran beteiligte.“
Rebekah wurde verurteilt, bis zu 1,5 Millionen Pfund an Coleens Anwaltskosten zu zahlen, nachdem sie den Fall verloren hatte, aber sie besteht weiterhin darauf, dass sie nicht die Schuldige war.
Und in der Dokumentarserie „Vardy vs Rooney: The Wagatha Trial“ behauptet Rebekah auch, dass ein Maulwurf immer noch Rooney-Geschichten an The Sun weitergibt – was ihrer Meinung nach auch ihre Unschuld beweist.
„Die Ironie ist, dass seit ich als Follower entfernt wurde, die Geschichten über die Rooneys in Hülle und Fülle kursieren“, sagte sie.
Ein Freund von Rebekah sagte, der Verdacht der WAG sei geweckt worden, als Anfang des Jahres ein Artikel in The Sun erschien, der darauf hindeutete, dass Wayne Rooney eine „Begleitperson“ haben würde, wenn er nicht bei Coleen war und in den USA arbeitete.

Wo es begann: In einem Tweet und auf Instagram sagte Coleen, Rebekahs Account habe Informationen über sie preisgegeben. Dies löste eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien aus und führte dazu, dass sie „Wagatha Christie“ genannt wurde.

Original: Der Komiker Dan Atkinson scheint den Ausdruck „Wagatha Christie“ geprägt zu haben – aber er hat ihn falsch geschrieben
Die Mutter von fünf Kindern, Rebekah, zeigt sich in der Dokumentation in kämpferischer Form und gibt von Kopf bis Fuß in schwarzes Leder gekleidet ein Interview.
An einer Stelle entgegnet sie, dass sie „null Toleranz gegenüber diesem Bullen****“ habe und fügt hinzu: „Ich finde die ganze Sache einfach verdammt bizarr.“
Sie war mit ihrem Ehemann, dem 36-jährigen Leicester-Stürmer Jamie Vardy, im Urlaub in Dubai, als Coleen auf Twitter und Instagram die Vorwürfe wegen der Leaks erhob.
Rebekah sagte: „Damals fühlte ich mich körperlich krank.“ Ich denke, es muss die größte Panikattacke gewesen sein. Ich war total schockiert. Was macht man als nächstes? Das ist die Millionen-Dollar-Frage.
„Ich konnte nicht verstehen, warum jemand das tun würde. Warum sollte jemand das tun, wenn er weiß, wie verletzlich jemand ist und welche Auswirkungen so etwas haben wird? Es wird einen gewaltigen Sturm auslösen, und das hat es auch getan.‘
Rebekah bezog sich auf eine gefälschte Geschichte über einen überfluteten Keller in Coleens neuem Herrenhaus in Cheshire und beharrte: „Das erste Mal, dass ich von dem überfluteten Keller las, war in der Daily Mail online.“ Ich liebe es, wie mir dafür die Schuld gegeben wird, unglaublich.
„Wenn ich Geschichten verkauft hätte, wo wären dann die Nachrichten mit der Aufschrift „Give this to The Sun“? „Stellen Sie sicher, dass ich dafür bezahlt werde.“ Wo sind sie? Es gibt keine – weil es sie nicht gibt.‘
Der Oberste Gerichtshof verhängte eine Strafe wegen Anwaltskosten, wobei Rebekah aufgefordert wurde, 90 Prozent der Kosten von Coleen zu tragen.
Dies lag zum Teil daran, dass entscheidende Beweise vernichtet worden waren, nachdem Frau Watt versehentlich ihr Telefon in die Nordsee geworfen hatte.

Rebekah mit ihrem Anwalt Hugh Tomlinson KC während des Prozesses im vergangenen Mai. Ihr Markenzeichen umfasst alles von Rundfunk bis hin zu Kleidung und alkoholfreien Getränken

Coleen erhielt eine Anordnung von Rebekah, bis zu 1,5 Millionen Pfund für ihre Anwaltskosten zu zahlen
Coleens Anwaltsteam hat noch keine endgültige Kostensumme vorgelegt, aber die letzte dem Gericht vorgelegte Zahl belief sich auf 1.667.860 £. Wenn dies unverändert bleibt, wären 90 Prozent davon 1,5 Millionen Pfund.
Frau Richterin Steyn entschied zu 90 Prozent und räumte ein, dass es bestimmte Gründe gab, die es rechtfertigten, dass Coleen für einen Teil des Falles aufkam, einschließlich ihrer „schwachen“ Behauptung, Rebekah sei eine der Personen hinter der Klatschkolumne „Secret Wag“ von The Sun gewesen, die „hinzugefügt“ hatte „erheblich“ zur Arbeit von Rebekahs Anwälten beigetragen.
Der Gesamtbetrag der Anwaltskosten von Rebekah ist nicht bekannt, es wird jedoch erwartet, dass sie in ähnlicher Höhe liegen wie die Kosten, die Coleen entstanden sind.
Der endgültige Betrag kann reduziert werden, wenn Rebekah nicht bereit ist, die 90 Prozent zu zahlen, und ein Gericht später einige Kosten für unangemessen hält.